Dachfenster-Rollladen - Bölinger-Baufertigteile

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Dachfenster-Rollladen

Rollladen

Dachfenster-Rollladen für die Nachrüstung

Heiße Sommermonate wurden in den vergangenen Jahren immer öfter verzeichnet. In solchen Zeiten kann es unterm Dach besonders heiß werden. Durch die Wohndachfenster brennt die Sonne und verwandelt die Mansarden-Wohnung in eine Großraum-Sauna.

Abhilfe schafft hier der Dachfenster-Rollladen Werso von Roma, der auf alle gängigen Velux- und Roto-Fenster passt. Die Nachrüstung ist jederzeit möglich – insbesondere wenn er mit Solarmodul montiert wird. In diesem Fall erübrigt sich das Verlegen von Steuerleitungen. So wird die Sonnenenergie genutzt, um den Rollladen per Elektromotor zu bewegen. Ein Akku sorgt dafür, dass die Bedienung auch bei schlechtem Wetter und nachts problemlos möglich ist. Steuern lässt sich der Sonnenschutz bequem über einen Funk-Handsender: Per Knopfdruck fährt er dann auf oder zu. Dabei kann das Dachfenster in eine Lüftungsposition gebracht werden, selbst wenn der Rollladen komplett geschlossen ist. Dank Werso wird ein Aufheizen der Zimmer wirkungsvoll vermieden. Denn das außenliegende System reflektiert die UV-Strahlen noch vor der Fensterscheibe. So kann die Wärme gar nicht erst eindringen.

Mit seinen doppelwandigen, geschäumten Aluminiumprofilen unterstützt der Dachfenster-Rollladen die Wärmedämmung auch im Winter und hilft somit, Energie zu sparen. Gleichzeitig wird der Lärm von außen – etwa durch Straßenverkehr – reduziert. Selbst das laute Trommeln von Regen oder Hagel wird gedämpft.

Der Dachfenster-Rollladen Werso reflektiert die UV-Strahlen noch vor der Fensterscheibe. So heizen sich die Dachräume an heißen Tagen nicht auf. Ist Werso mit einem Solarmodul ausgestattet, gestaltet sich die nachträgliche Montage besonders einfach. Die Sonnenenergie wird dann dazu genutzt, den Rollladen elektrisch zu bewegen. Mit einem Funk-Handsender kann er sogar vom Bett aus hoch und runter gefahren werden.

PD-Foto: Roma KG

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü